Sport und die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG)
Sport hat für viele der SDGs enormes Potenzial – er spricht eine universale Sprache und ist in der Lage Frieden und Toleranz, Gleichberechtigung oder gesunde Lebensstile zu fördern, um nur einige der zahlreichen Möglichkeiten zu nennen.
Verkehr/Energie
Nachhaltige Mobilität schont nicht nur die Umwelt und das Klima, in vielen Fällen bietet eine bewusstere Verkehrsorganisation auch finanzielle Vorteile.
Abfall / Umwelt
Fast jeder Sportverein produziert Abfälle verschiedenster Art, vor allem die Abfallvermeidung sollte in den Vereinsalltag eingebunden sein.
Beschaffung/Wirtschaft
Bei der Beschaffung geht es um den nachhaltigen Einkauf
der benötigten Güter, die möglichst langlebig und reparierbar sind.
Soziales/Gesundheit
Jeder Sportverein steht in der Verantwortung für ein respektvolles Miteinander innerhalb der eigenen Gemeinschaft und gegenüber seinem Umfeld zu sorgen.
Neu bei nachhaltiger-sport.at
- TC Brunn am Gebirge geht den nachhaltigen Weg konsequent weiter
- Naturfreunde Linz – Wir schützen unsere Umwelt!
- Der Österreichische Betriebssportverband und das Umweltbundesamt gehen den nachhaltigen Weg gemeinsam
- Ultimate Sportclub: Motivation – Passion – Sustainability
- Jetzt für den Preis „nachhaltig gewinnen 2020“ einreichen!
- SPORTOPIA Das Forum für Nachhaltigen Sport
- GREEN BALL – Die spusu Liga geht den nachhaltigen Weg
- Österreichs nachhaltigste Sportvereine ausgezeichnet
- Der ATV Auto Pichler Trofaiach geht neue, nachhaltige Wege
- Österreichs nachhaltigste Sportvereine ausgezeichnet
- Standardvorlage für einen Aktionsplan
- Jetzt für Nachhaltig Gewinnen / Sonderkategorie Nachhaltiger Sportverein einreichen!
- Klimaaktiv Mobil – Mobilitätsmanagement im Sport
- Einkaufsratgeber für Sportbekleidung
- Handball Specials Vorarlberg: Miteinander statt gegeneinander
- Upcycling im Sport: Gabarage
- Teamplay ohne Abseits – eine Initiative von ÖFB und Zusammen:Österreich
Was ist nachhaltiger Sport?
Der Sport zählt zu jenen gesellschaftlichen Kräften, die in der Lage sind, eine Vorbildfunktion zu übernehmen und die Menschen in vielerlei Hinsicht erfolgreich zu begeistern! (Conny Wilczinsky, Handball Westwien)
Mit unserer Initiative wollen wir Vorbild für andere Sportvereine sein. Soziales Engagement und ökologisches Bewusstsein steht in unserer Sportorganisation ganz oben. (Bernhard Kindermann, DSG Graz Seckau)
Die gesellschaftliche Relevanz eines Sportvereins ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. (Heinz Rumpold ATV Autohaus Pichler Trofaiach)
Fotocredits:
„Bus“ – Kevin Hale
„Glass“ – iStockphoto.com / mammamaart
„Cart“ – iStockphoto.com / RapidEye
„Team“ – woodleywonderworks