Klimafitte Sportstätten: Kostenlose Beratung für Sportvereine und Sportverbände
Hohe Energiekosten sind eine Herausforderung für viele Sportstätten. Möglichkeiten, die eigene kosteneffizienter zu gestalten, sind vielfältig. Jede Sportanlage ist einzigartig. Zudem gibt es in Österreich einen großen Modernisierungsbedarf. Es sind daher maßgeschneiderte Konzepte nötig, um individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen gerecht zu werden. Oft fehlen jedoch die personellen und finanziellen Ressourcen.
Hier setzen ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION und Sport Austria mit dem Projekt Klimafitte Sportstätten an. Im Jahr 2024 wurde mit finanzieller Unterstützung des BMKÖS ein österreichweites Netzwerk von Nachhaltigkeitsberater:innen installiert, sowie in Zusammenarbeit mit dem BMK eine bundesweite Förderung im Bereich nachhaltige Sportstätten auf den Weg gebracht.
Was sind klimafitte Sportstätten?
- Klimafitte Sportstätten senken die Betriebskosten durch höhere Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien, was langfristig das Verbands- und Vereinsbudget entlastet und unabhängig von Energiepreisen macht.
- Klimafitte Sportstätten reduzieren den CO2 Ausstoß und tragen somit aktiv zum Klimaschutz bei, indem sie weniger fossile Energieträger nutzen.
- Klimafitte Sportstätten bieten bessere Trainingsbedingungen durch moderne, nachhaltige Infrastruktur, was wiederum die Attraktivität für Sportler:innen und Zuschauer:innen erhöht.
- Klimafitte Sportstätten stärken die regionale Wirtschaft durch die Schaffung von Arbeitsplätzen im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Bauwirtschaft.
- Klimafitte Sportstätten fördern die Gesundheit und die regelmäßige Ausübung von Sport, da sich die Sportler:innen auf der Sportstätte wohl fühlen.
Beratung im Bereich Sportstätten verfügbar
Unter dem Motto – Sportstätten gemeinsam fit für die Zukunft machen. Betriebskosten langfristig senken. Sportstätten modernisieren – werden im Jahr 2025 kostenlose und unverbindliche Beratungsleistungen für Sportvereine und Sportverbände angeboten. 2024 wurden bereits 217 Sportvereine und Sportverbände in ganz Österreich erreicht.
Hier geht‘s zu den Berater:innen:
Sportfachverbände:
Sport Austria berät seine Vollmitglieder und assoziierten Mitglieder.
www.sportaustria.at/projekt-klimafitte-sportstaette
Vereine
ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION beraten jeweils ihre Mitgliedsvereine.
https://www.askoe.at/de/soziales/nachhaltigkeit
https://www.wirstaerkenvereine.at/nachhaltigkeit/klimafit
https://sportunion.at/klimafitte-sportstaetten/
Finanzielle Unterstützung seitens Bund verfügbar – Förderung „Energieeffiziente Sportstätten“
Mit dem 56 Millionen Euro schweren Fördertopf des Klimaministeriums stehen dem Sport in Österreich nun zusätzliche Mittel zur Modernisierung der eigenen Sportstätte zur Verfügung!
Einreichen können:
- Sportvereine und Sportverbände
- natürliche und juristische Personen
- Sportstättenbetreiber
- Kommunen
Factsheet Energieeffiziente Sportstätten
Im Factsheet gibt es alle wichtigen Infos zur Förderung übersichtlich auf einen Blick:
https://www.sportaustria.at/fileadmin/Inhalte/Dokumente/Nachhaltigkeit/Factsheet_FoerderungEnergieeffizienteSportstaetten.pdf