Förderkompass Sport

Selektion für Unternehmen aus der Region Österreich

Unternehmen

GebietskörperschaftTitelBeschreibungLink
ÖsterreichARF - Förderung des Austauschs von Öl- und Gasheizungen Die Förderungsaktion soll privaten Haushalten den Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem erleichtern, und stellt damit einen wesentlichen Schritt zur angestrebten Klimaneutralität dar.  Gefördert werden hocheffiziente Nahwärmeanschlüsse  Holzzentralheizungsgeräte  Wärmepumpen Gibt es eine Anschlussmöglichkeit an ein hocheffizientes Nahwärmenetz [mehr...]Details: 1055581
ÖsterreichARF - Klimafitte Ortskerne - Anschluss an hocheffiziente Fernwärme Das Ziel der Maßnahmen zu Klimafitten Ortskernen ist die Stärkung von Gemeinde- und Stadtzentren als aktiven Beitrag zum Klimaschutz, und weitergehende Dekarbonisierung zur Erreichung der allgemeinen Klimaziele. Städte und Gemeinden werden so auf ihrem Weg zur Resilienz begleitet und bestmöglich unterstützt.  Gefördert werden kann folgende Maßnahme in Ortskernen: Anschlüsse an hocheffiziente [mehr...]Details: 1057884
ÖsterreichAktive Mobilität und Mobilitätsmanagement Die Förderung von Initiativen und Projekten zur Forcierung der aktiven, klimafreundlichen, sanften Mobilität; insbesondere des Radfahrens und Zufußgehens sowie des Mobilitätsmanagements mit dem Ziel einen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilitätswende zu leisten. Wichtige Bereiche sind dabei Information und Bewusstseinsbildung für klimafreundliches und gesundheitsförderndes Mobilitätsverhalten [mehr...]Details: 1059096
ÖsterreichARF - Förderprogramm Emissionsfreie Busse und Infrastruktur (EBIN) Die Förderung hat zum Ziel die Flottenumstellung und Angebotserweiterung auf emissionsfreien Busse in Österreich zu beschleunigen. Der Anteil an Elektro-Bussen bei den Bus-Neuzulassungen im Jahr 2020 lag bei rund 1,6% und damit deutlich unter dem Anteil von Elektro-PKW an den Neuzulassungen. Mit ein Grund dafür sind die erhöhten Kosten emissionsfreier Busse und der zugehörigen Infrastruktur, weshalb [mehr...]Details: 1057835
ÖsterreichARF - KLI.EN - Transformation der Wirtschaft Das Programm „Transformation der Wirtschaft“ richtet sich an transformierende, emissionsreduzierende Maßnahmen der Wirtschaft, die einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung von Treibhausgasemissionen (THG) leisten.  Die geförderten Projekte leisten so einen Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität und zur Erreichung der nationalen sowie europäischen Energie- und Klimaziele. 1. Ausschreibung [mehr...]Details: 1059286
ÖsterreichARF - Klimafitte Ortskerne - Flächenrecycling Ziel ist die Entwicklung und Nutzung von derzeit nicht mehr oder nicht entsprechend dem Standortpotenzial genutzten Flächen und Objekten im Ortsgebiet, um dadurch den weiteren Flächenverbrauch an Ortsrändern zu verringern und zu einer Verbesserung des Umweltzustandes beizutragen. Im Zusammenhang mit diesen Flächen und Objekten werden gefördert: Erstellung von Entwicklungskonzepten zur künftigen [mehr...]Details: 1059492
ÖsterreichARF - Klimafitte Ortskerne - Gebäudesanierung und Begrünung Das Ziel der Maßnahmen zu Klimafitten Ortskernen ist die Stärkung von Gemeinde- und Stadtzentren als aktiven Beitrag zum Klimaschutz, und weitergehende Dekarbonisierung zur Erreichung der allgemeinen Klimaziele. Städte und Gemeinden werden so auf ihrem Weg zur Resilienz begleitet und bestmöglich unterstützt.  Gefördert werden können folgende Maßnahmen in Ortskernen: Thermische Gebäudesanierungen [mehr...]Details: 1057710
ÖsterreichARF - Biodiversitätsfonds Der Biodiversitätsfonds zielt auf den Erhalt, auf die Verbesserung und auf die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt in Österreich durch Unterstützung von Maßnahmen zur Umsetzung der nationalen Biodiversitäts-Strategie in Ergänzung zu den Maßnahmen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union oder des Waldfonds ab. Insbesondere sollen Beiträge zur Erreichung folgender [mehr...]Details: 1059187
ÖsterreichBiodiversitätsfonds Der Biodiversitätsfonds zielt auf den Erhalt, auf die Verbesserung und auf die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt in Österreich durch Unterstützung von Maßnahmen zur Umsetzung der nationalen Biodiversitäts-Strategie in Ergänzung zu den Maßnahmen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union oder des Waldfonds ab. Insbesondere sollen Beiträge zur Erreichung folgender [mehr...]Details: 1060474