Ende November war es endlich soweit – die nachhaltigsten Sportvereine des Landes konnten ihre Auszeichnungen, zumindest per Post, entgegennehmen. Zwar war die Anzahl der teilnehmenden Vereine cornonabedingt nicht so hoch wie in den Jahren zuvor, die Qualität der Einreichungen erreichten jedoch ein äußerst erfreuliches Niveau. Unter den sechs für die Hauptpreise nominierten Sportvereine standen einige […]
Die Corona-Pandemie stellt alle vor große Herausforderungen. Die Zeit seit März 2020 ist auch für den österreichischen Sport eine sehr schwierige Phase. Viele haben die aktive Sportausübung zumindest vorübergehend hintangestellt. Auch der stark beschränkte Zugang zu gemeinsamer Bewegung und gemeinsamem Sport hat zu einer verringerten sportlichen Aktivität in der Bevölkerung geführt. Der Vereinsbetrieb musste sogar […]
Am 17. September 2021 trafen sich in Trofaiach Sportfunktionär/Innen, aktive Athleten/Innen, politische Entscheidungsträger/Innen und Unternehmen, die mit innovativen Produkten dem Lebensbereich Sport zusammenarbeiten und Lösungen anbieten, sowie Planer, Errichter und Betreiber von Sportstätten und interessiertes Fachpublikum aus den Bereichen Sport, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sportstätte der Zukunft Der Prozess der Digitalisierung bringt massive technologische, soziale und […]
Zum 9. Mal wurden Österreichs nachhaltigste Sportveranstaltungen, Sportvereine, Kulturevents, Dorf- und Stadtfeste im Rahmen des Wettbewerbs nachhaltig gewinnen! ausgezeichnet. Die Preise für das Umwelt-Engagement mit Vorbildcharakter gehen heuer an die Vereine „ATV Handball Trofaiach“, den „SV Atemnot“ aus Wien und den „Handball Club Bruck an der Mur“. Nominiert waren auch der „Österreichische Betriebssport Verband“, der […]
© TC Brunn/Gebirge Vor rund einem Jahr wurden die ersten Ideen zu einer nachhaltigen Abfalltrennung in unserem Verein geboren, nun wurde der nächste Schritt getan:
© Naturfreunde Linz Weit mehr als ein bloßes Lippenbekenntnis ist dieses Vorhaben der Naturfreunde Linz. Ein ganzer Reigen an innovativen Projekten und Aktionen begleitet die Mitglieder durchs Jahr. „Bei uns Naturfreunden steht der Mensch im Mittelpunkt der angebotenen Dienstleistungen in seiner nachhaltigen Beziehung zur Natur. Der Umweltschutz ist für uns nicht nur eine leere Worthülse, […]
©ÖBSV Gegründet wurde der Österreichische Betriebssport Verband (ÖBSV) im März 1970. Bereits damals war es das Ziel des Bundessport Verbandes durch Sport und Bewegung die Mitarbeiter gesund und fit zu halten.
©USC/Katharina Steppan The Ultimate Sportclub steht wie kaum ein anderer Verein in Österreich für dieses Motto. Nachhaltigkeit ist für Gründerin und Obfrau Katharina Steppan eine echte Herzensangelegenheit und schlichtweg alternativlos. „Wir wissen, dass es im Sport nicht einfach ist, den nachhaltigen Weg zu bestreiten. Dennoch schöpfen wir all unsere Möglichkeiten aus vorbildlich zu agieren und […]
Einreichen können alle Sportvereine in Österreich. Der Preis richtet sich an Sportvereine, die bereits nachhaltige Aktionen durchführen oder planen – ob im ökologischen oder im sozialen Bereich! Die Einreichung dafür besteht aus zwei Modulen: 1. Die Nachhaltigkeitsbewertung Ihres Sportvereins mit Hilfe des Selbst-Test 2. Die Erstellung eines Aktionsplans mit formulierten Nachhaltigkeitszielen des Sportvereins für die […]
©Christian Dörfler Bei der 8. Green Events Austria Gala am 13. Juni 2019 in Eisenstadt wurden Sportvereine aus ganz Österreich für ihre nachhaltige Vereinstätigkeit ausgezeichnet. Die Preise gingen an den FC Judenburg, die Fitness Union Waldviertel und den teco7 Training Technopool FC aus dem Burgenland. Nominiert waren auch der ATV Auto Pichler Handball Trofaiach, der […]